Tipps

Italien

Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel, der anschließenden Norditalienischen Tiefebene sowie im südlichen Alpenbogen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.

Der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt ist beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die Toskana und die rivalisierenden italienischen Stadtstaaten wie Genua, Amalfi, Pisa und Venedig waren das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock sowie darauffolgend die des Klassizismus. Generationen deutscher Urlauber besuchten das Land und sind angetan von den Speisen der verschiedenen Regionen innerhalb von Italien, die so vielfältig sind, wie in keinem andern Land. Auch der hier angebaute Wein gehört zu den besten Sorten der Welt.
-Anzeige-